
Grünenthal Report im Jubiläumsjahr 2021: Dokumentation unseres Transformationsprozesses

„Unsere oberste Priorität war es stets, das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden zu schützen und gleichzeitig die ununterbrochene Versorgung der PatientInnen mit unseren Medikamenten sicherzustellen“, sagt unser CEO Gabriel Baertschi im neuen Grünenthal Report mit Blick auf die Herausforderungen durch Covid-19. „Ich bin stolz auf die Flexibilität, Solidarität und die Teamarbeit, die unsere Mitarbeitenden gezeigt haben, um dieses wichtige Ziel zu erreichen.“
Der Grünenthal Report gibt einen aktuellen Überblick über alle wichtigen Bereiche unseres Unternehmens von der Strategie, über unsere Forschung und Entwicklung, bis hin zur Unternehmenskultur sowie zu unserem Produktportfolio und unseren finanziellen Ergebnissen. Es wird deutlich, dass wir in den vergangenen anderthalb Jahren viel erreicht haben. So konnten wir während der Corona-Pandemie im Interesse der vielen Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen weltweit unsere Arzneimittel-Produktion uneingeschränkt aufrecht erhalten - ein großartiger Erfolg, der nur dank des herausragenden Engagements unserer Mitarbeitenden möglich war. Außerdem konnten wir ein Konzernergebnis von 1,280 Milliarden Euro erzielen und unser bereinigtes EBITDA von 129 Mio. Euro im Jahr 2017 auf nunmehr 338 Mio. Euro in 2020 mehr als verdoppeln. Bei unserem Schritt auf den Kapitalmarkt haben wir zudem überzeugende Bonitätsbewertungen erhalten.
Rund 1,3 Milliarden Euro hat Grünenthal in den letzten Jahren in den Erwerb etablierter und qualitativ hochwertiger Produktmarken investiert. Gleichzeitig haben wir seit 2020 unsere Forschungspipeline mit drei vielversprechenden Phase-III- und zwei Phase-I-Projekten weiter ausgebaut.
Auch unsere Unternehmenskultur haben wir erfolgreich weiterentwickelt. So erreichten wir 2020 unser bisher höchstes Rating bei der Umfrage Great Place to Work®. 81 Prozent der teilnehmenden Mitarbeitenden weltweit gaben an, dass Grünenthal ein sehr guter Arbeitsplatz ist. Unsere Werte verbesserten sich in allen Dimensionen und in allen Regionen um insgesamt 9 Prozent im Vergleich zu 2017.
Der Grünenthal Report widmet sich aber auch unserem Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung und unterstreicht Grünenthals Anspruch, bei Themen wie dem verantwortungsvollen Umgang mit Opioiden in der Schmerztherapie, Compliance oder ökologischer Nachhaltigkeit jederzeit den höchsten ethischen Standards gerecht zu werden.
Und nicht zuletzt findet auch unser 75-jähriges Firmenjubiläum in der diesjährigen Broschüre eine angemessene Würdigung, nicht nur im Hinblick auf die grafische Gestaltung, sondern beispielsweise auch in Form eines Grußwortes unseres Beiratsvorsitzenden Prof. Dr. Wilhelm Moll zum Jubiläum, in dem Grünenthals Entwicklung zum heutigen hochinnovativen forschenden Pharmaunternehmen mit rund 4500 Mitarbeitern weltweit skizziert wird.
Hier gelangen Sie zur Online-Version des Grünenthal Reports 2020/21.